- gekrümmte Schale
- fcurved panel
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Schale — Terrine; Schüssel; Napf; Decke; Schicht; Hülse; Lage; Hülle; Außenhaut; Muschel; Gerippe; Becken; Schote … Universal-Lexikon
Schale (Technische Mechanik) — Modell einer doppeltgekrümmten Schale Eine Schale im mechanischen Sinne ist ein flächiges Tragwerk, das einfach oder doppelt (räumlich) gekrümmt ist und das Belastungen sowohl senkrecht als auch in seiner Ebene aufnehmen kann. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Schale — ein gekrümmtes Flächentragwerk. Schalenflächen sind sehr dünn im Verhältnis zu ihrer Flächengröße. Die große Formenvielfalt lässt sich gliedern in einfach gekrümmte und doppelt gekrümmte Schalenflächen sowie sonstige Schalenflächen. Das… … Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens
Linsen — Linsen. Technische Herstellung. Die Bestandteile des Glases werden in tönernen Häfen von schwach konischer Form zusammengeschmolzen. Da das Glas, wenn man es weit über seinen Schmelzpunkt erhitzt, ziemlich dünnflüssig wird, scheiden sich Gase,… … Lexikon der gesamten Technik
Spiegelung — Spiegelung, regelmäßige Zurückwerfung (Reflexion) des Lichtes. Fällt ein Lichtstrahl fn (Fig. 1, S. 734) auf einen Spiegel ss (jede glatte Fläche), so wird ein Teil desselben in ganz bestimmter Richtung nd von der Fläche in den vor ihr… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Spuckschale — Spụck|scha|le 〈f. 19〉 schmale, leicht gekrümmte Schale zum Auffangen des Erbrochenen von Kranken * * * Spụck|scha|le, die: flache, nierenförmige Schale zum Auffangen von Flüssigkeiten (Blut, Erbrochenem o. Ä.) … Universal-Lexikon
Cyrtocĕras — (Petref.), Gattung der Cephalopoden, hat eine nach oben kegelförmig erweiterte, nach unten klauenförmig gekrümmte Schale u. Kammern mit Sipho; findet sich in der Grauwacke … Pierer's Universal-Lexikon
Wasserbehälter mit Hängeboden — der Hängeboden ist eine doppelt gekrümmte Schale. Ein solcher unter Wasserlast rein auf Zug beanspruchter Boden konnte aus Eisenblechen sehr wirtschaftlich hergestellt werden. Da der Boden frei tragend nur am Rand durch einen Auflagerring… … Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens
Wasserrad — Wasserrad, 1) Kraftmaschine zur Aufnahme der Wasserkraft, bei welcher das Wasser am Umfange eines Rades (vgl. dagegen Wassersäulenmaschine), wirkt u. das Rad in Umdrehung versetzt, worauf die Triebkraft entweder unmittelbar vom Rade, vermittelst… … Pierer's Universal-Lexikon
Membrantheorie — Modell einer doppeltgekrümmten Schale Eine Schale im mechanischen Sinne ist ein flächiges Tragwerk, das einfach oder doppelt (räumlich) gekrümmt ist und das Belastungen sowohl senkrecht, als auch in seiner Ebene aufnehmen kann. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Schalenbau — Modell einer doppeltgekrümmten Schale Eine Schale im mechanischen Sinne ist ein flächiges Tragwerk, das einfach oder doppelt (räumlich) gekrümmt ist und das Belastungen sowohl senkrecht, als auch in seiner Ebene aufnehmen kann. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia